Spielbericht:
Am Samstag, den 24.02.2024 starteten die Cologne Caribous, als ungeschlagener Hauptrundenbester in der Latenight Hockey League gegen die viertplatzierten Cologne Hawks in die Playoffs.
Beide Mannschaften hatten erst vor kurzem in der Hauptrunde die Schläger gekreuzt und dort konnten die Hawks das Spiel lange Zeit ausgeglichen gestalten. Umso gespannter erwartete man nun die erste Partie in den Playoffs.
In der Aufstellung der Caribous gab es einige Änderungen, z.B. Dominik Högger der nach einer Oberkörperverletzung wieder zur Verfügung stand. Aber der bestens aufgelegte Patrick Beuel aus der vorangegangenen Partie, war im Aufgebot.
Beide Mannschaften starteten konzentriert ins Spiel, aber schon früh in der (5.) Minute erhielt Dominik Högger einen präzisen Pass aus der Ecke von Ivo Puhle, der sich im Slot befand und ohne zu zöggern direkt zum 0:1 abschloss und die Scheibe im Netz versenkte.
Das Tor gab der Herde etwas Sicherheit, aber erst nachdem die Hawks eine Strafe wegen Hakens nahmen, konnte Patrick Beuel nach einer schönen Kombination von Sebastian Gavillet und Thorsten Breidenbach zum 0:2 in der (13.) Minute einschieben.
Das Momentum begann nun in Richtung der Herde zu kippen und Robin Wollf bediente Ivo Puhle auf der Höhe des Bullypunktes, der mit einem sehenswerten Onetimer den kleinen schwarzen Teufel ins Tor beförderte 0:3 in der (16.). Die Gäste nahmen im Anschluss noch eine Strafe, die Sie jedoch unbeschadet überstanden und die Caribous kamen in der letzten Minute ebenfalls in Unterzahl, durch ein Beinstellen von Andre Kolesnikov.
In der Pause mahnte der Trainer konzentriert zu bleiben und nicht überheblich zu werden.
So startete man mit Unterzahl in das zweite Drittel und die Konzentration zahlte sich aus, den Dominik Högger fing die Scheibe in Unterzahl Höhe der Gegnerischen blauen Linie im Aufbau ab und schloß in Höhe der Hashmarks ab und überwand den Keeper der Hawks ein weiteres Mal 0:4 in der (23.) Minute.
Der Treffer zeigt Wirkung bei der Heimmannschaft. Schon in der (25.) Minute konnte Jastin Kranz aus dem Gewühl den Puck zum 0:5 über die Linie drücken.
Das 6:0 in der (25.) Minute fiel aus einer Situation, die fast wie ein Powerplay aussah. Die Caribous etablierten sich in der Zone der Hawks, ließen den Puck geduldig durch Ihre Reihen kreisen und Sergej Stähle, zog auf Höhe des linken Bullypunktes ab und schoss den Puck über der Fanghand des Torhüters rechts oben in die Maschen.
In den nächsten Minuten passierte nichts auf der Anzeigetafel, bis kurz vor Schluss mit einem Doppelschlag das Ergebnis auf 0:8 erhöhten. Erst sieht Patrick Beuel der besser platzierten mitgelaufen Robin Wolff, der mittig vor dem Tor unhaltbar abschließen und kurz darauf erzielte Patrick Beuel selbst ein Tor auf Zuspiel von Thorsten Breidenbach.
Mit dem ordentlichen Polster ging es in Drittelpause. Der Trainer ermahnte alle Spieler nicht überheblich zu werden und weiter konzentriert dem Game Plan zu folgen.
Kurz nach Anpfiff in der (43.) konnte ein Befreiungsversuch der Hawks an der eigenen blauen Linie aufgenommen werden und wurde direkt an die blaue Linie zum Angriffsdrittel geschickt. Dominik Högger zog zum Tor und wurde von Ivo Puhle bedient und schob den Puck mit der Rückhand dem Torhüter durch die Hosenträger zum 0:9.
In der (45.) Minute schickte wieder nach einem schnellen Umschaltspiel Jörn Becker Patrick Beuel auf die Reise, der eiskalt seinen Hattrick für diesen Abend komplettierte 0:10.
Das letzte Tor des Abends in der (49.) Minute gehörte wieder Dominik Högger. Erst eroberte er die Scheibe an der eigenen blauen Linie und übergab sie an Ivo Puhle, der in die Zone der Hawks zog und den Pass an den mitgelaufenen Dominik Högger spielte, der den Puck in die linkere obere Ecke lupfte.
Wer hier noch gar nicht erwähnt wurde, weil er den ganzen Abend Fehlerlos blieb, war unser Torhüter Michael Cunz. Er konnte sich im ersten Playoff-Spiel der Caribous Geschichte direkt einen Shutout sichern!
Wir danken wie immer allen Mitgliedern der Herde die Zahlreich Vorort waren und nicht nur auf der Bank bei der Tür, sondern auch von den Rängen unterstützen!
Wir freuen uns auf Spiel Zwei!
Samstag, den 24.02. 2024, 22:00 Cologne Hawks – Caribous Cologne 0:11 (0:3, 0:5, 0:3)
Tore: (5.) 0:1 Högger (Puhle, Kolesnikov), (13.) PP 0:2 Beuel (Gavillet, Breidenbach), (16.) 0:3 Puhle (Wolff), (23.) 0:4 Högger, (25) 0:5 Kranz (Gavillet, Schneider), (27.) 0:6 Stähle (Puhle, Wolff), (38.) 0:7 Wolff (Beuel), (39.) 0:8 Beuel (Breidenbach), (42.) 0:9 Högger, (45.) 0:10 Beuel (Becker), (49.) 0:11 Högger (Puhle)
Strafminuten: Caribous 10 Minuten, Hawks 8 Minuten, Zuschauer: nahezu ausverkauft
Aufstellung Tor: Michael Cunz (Starting Goalie)
Sturm: Andre Kolesnikov / Dominik Högger / Ivo Puhle Philipp Babilon / Patrick Beuel / Thorsten Breidenbach Sebastian Gavillet / Sarah Geyssel / Jastin Kranz
Verteidigung: Sergej Stähle / Robin Wolff
Ivan Jung / Jörn Becker
Kerstin Holzapfel / Sven Schneider

