Letzter Spieltag der Hauptrunde
Am 16.02.2024 spielten die Caribous Cologne im letzten Spiel der Hauptrunde in der Latenight Hockey League zu Hause in der Köln Arena 2 gegen die Cologne Hawks. Beide Mannschaften waren zu dem Zeitpunkt schon für die Play-Offs der LHL eingebucht, aber für die Hawks ging es um die Platzierung, während die Caribous die perfekte Vorrunde im Blick hatten.
Entsprechend konzentriert starteten beide Mannschaften in die Partie. Es dauerte bis zur Mitte des ersten Drittels, bis es die erste Bewegung auf der Anzeige gab. Die Caribous etablierten sich in (12.) der Angriffszone und Patrick Beuel behauptete den Puck, bewegte die Beine und suchte einen Abspielpartner, da diese jedoch alle gedeckt waren, nutzte er den Platz der sich ihm bot, zog in den hohen Slot und feuerte den Puck in die Maschen (1:0).
Mit dem nächsten Wechsel der zweiten Reihe (16.), legte Thorsten Breidenbach den Puck auf Patrick Beuel ab, der sich wieder den Platz im hohen Slot suchte und sein erstes Tor fast kopierte und wieder unhaltbar für den Keeper der Gäste zum (2:0) abschloss.
Die Gäste zeigten Resilienz und ließen sich von den beiden Treffern nicht beeindrucken und arbeiteten weiter. In der (17.) war es dann soweit – nach einem schnellen Umschalten der Gäste konnte Oliver Stuhrmann, der bis zu dem Zeitpunkte hervorragende Saves gezeigt hatte, den Schuss der Hawks nur prallen lassen und der Abpraller landete auf dem Schläger der Gäste und diese konnten ins „leere“ Tor einschießen (2:1).
Die Gäste nutzen Ihr Momentum und blieben am Drücker. Sie etablierten sich direkt wieder in der Zone der Caribous, legten den Puck an die blaue Linie und der Schuss aus dem Rückraum wurde vor dem Tor unhaltbar für Oliver Stuhrmann angetippt (2:2). Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause. Dort gab es eine harte Ansprache vom Trainer Dominik Högger, der alle nochmal daran erinnerte das man ohne harte Arbeit keine Spiele gewinnen kann.
Entsprechend intensiv wurde das zweite Drittel in dieser Partie geführt. Die Caribous kamen mehrfach zu Beginn des Drittels in Unterzahl, aber man konnte die Situationen ohne Schaden überstehen und konnte sich teilweise sogar ein Übergewicht erspielen. Gegen Mitte des Drittels kam man selber in Überzahl und obwohl man viele Abschlüsse kreierte, konnte dieses nicht genutzt werden. Und als zum Ende des Drittels das Unterzahlteam wieder ran musste, war es der an diesem Abend blendend aufgelegte Patrick Beuel, der wieder auf Zuspiel von Thorsten Breidenbach, den Puck bei eigener Unterzahl (40.) zum 3:2 versenken konnte.
In der Pause war der Trainer deutlich besser aufgelegt und mahnte weiter konzentriert zu spielen.
Dies wurde umgesetzt – nach einem gewonnen Defensiv-Bully, schickte Florian Baursch, Alexander Borgstädt auf die Reise und dieser lies den Torhüter der Gäste aussteigen und netzte eiskalt zum (4:2) in der (48.) Minute ein.
In der (54.) Minute war es wieder die zweite Reihe, diesmal jedoch etwas anders in der Entstehung. Thorsten Breidenbach kam diesmal im Slot zum Abschluss und der Torhüter der Gäste konnte den Puck nicht fest machen und Patrick Beuel stand Gold richtig und konnte den losen Puck über die Linie drücken (5:2).
Kurz vor Ende der Partie gerieten die Caribous nochmal in Unterzahl, aber auch diesmal konnte sich das Special-Team auszeichnen. Die Gäste machten Druck, aber der Puck konnte von Alexander Borgstädt erobert werden und beim 2:1 Konter legte er den Puck dem mitgelaufenen Thorsten Breidenbach auf, der zum Endstand von 6:2 in der (60.) Minute stellte.
Es war ein Intensives Spiel, das mit hoher Intensität geführt wurde, wie man es zum Ende einer Hauptrunde erwarten kann. Die Caribous legen die perfekte Vorrunde ohne Niederlage hin und bereiten sich jetzt auf die Play-Offs in der LHL vor, bei dem die Zähler wieder auf Null gestellt werden!
Freitag, den 16.02. 2024, 22:45 Caribous Cologne – Cologne Hawks 6:2 (2:2, 1:0, 3:0)
Tore: (12.) 1:0 Beuel, (16.) 2:0 Beuel (Breidenbach), (17.) 2:1 Hawks, (18.) 2:2 Hawks, (40.) 3:2 Beuel (Breidenbach) UZ1, (48.) 4:2 Borgstädt (Baursch), (54.) 5:2 Beuel (Breidenbach), (60.) 6:2 Breidenbach (Borgstädt) UZ1
Strafminuten: Caribous 8 Minuten, Hawks 4 Minuten,
Zuschauer: 33
Aufstellung Tor: Oliver Stuhrmann (Starting Goalie) Michael Cunz
Sturm: Alexander Borgstädt / Christian Emonts / Florian Baursch Gerd Poggenpohl / Patrick Beuel / Thorsten Breidenbach Sebastian Gavillet / Sarah Geyssel / Peter Claßen
Verteidigung: Sergej Stähle / Heinrich Dorff Robin Wolff / Jörn Becker Kerstin Holzapfel


