Final Rückspiel - Caribous Cologne vs Red Knights Kriegsdorf

Finalrückspiel: Caribous vs Red Knights

Am Samstag, den 06. April 2024, fand das zweite Finalspiel der Latenight Hockey League in der Köln Arena 2 statt. Von Seiten der Caribous wurde kein Aufwand gescheut, und die Eiszeit wurde von Freitag Nacht auf den Samstagabend gelegt, um dem Finale den notwendigen Rahmen zu geben. Dies wurde von Seiten des Liga-Sponsors belohnt und dieser stellte seine komplette Getränkeauswahl während des Spiels für die Zuschauer zur Verfügung!

Stand des Liga-Sponsors

Die Partie startete mit einer leichten Verzögerung, da zuvor die Sledge Hockey Nationalmannschaft auf dem Eis war und sich die Eisaufbereitung etwas verzögert hat.

Beide Mannschaften begannen das Spiel konzentriert und man konnte deutlich erkennen, dass beide darauf bedacht waren, kontrolliert zu spielen und keine Fehler zu machen. Trotzdem erspielte sich die Herde ein Übergewicht und konnte häufiger kontrolliert in die Angriffszone einbrechen. Dennoch dauerte es bis zur Mitte des ersten Drittels, bis das erste Mal etwas auf der Anzeigetafel passierte.

Die Caribous hatten sich in der Zone der Red Knights festgesetzt und Ivo Puhle schickte den Puck vor das Tor, wo Dominik Högger zweimal die Chance bekam, den losen Puck rücklings aufs Tor zu befördern und beim zweiten Versuch sprang der Puck vom Paddel des Torhüters der Gäste zur Führung in die Maschen (1:0).

Das Tor gab den Caribous etwas mehr Selbstvertrauen und Ruhe, aber es blieb eine spannende Partie, da beide Mannschaften weiter konzentriert arbeiteten. Kurz vor Ende der Partie konnten die Gäste noch eine Strafe ziehen, als Ivan Jung einen Alleingang der Gäste nur noch durch ein Haken unterbinden konnte.

Während der kurzen Drittelpause bereiteten beide Trainer ihre Special-Teams auf die kommende Aufgabe vor und mahnten den Rest der Mannschaft, weiterhin konzentriert zu bleiben.

Das Eröffnungsbully zum zweiten Drittel konnten die Gäste zwar gewinnen, aber den darauf folgenden Aufbau konnte Ivo Puhle an der eigenen blauen Linie abfangen und startete zu einem Alleingang. Er überwand den Torhüter der Gäste mit einer Körpertäuschung und legte danach den Puck hoch ins Netz.

Konter im LHL-Finale 23/24

Die restliche Zeit der Strafe konnten die Caribous souverän herunterspielen und die Gäste waren weiter auf der Suche nach einer Antwort. Beide Teams hatten weiterhin Gelegenheiten, wobei weiterhin kaum Großchancen herausgespielt werden konnten.

Es brauchte eine Strafe gegen die Gäste, die der Herde den notwendigen Platz auf dem Eis bescherte, um erneut erfolgreich zu sein. Eine lange Sequenz im Angriffsdrittel wurde gespielt und die Gäste konnten zwar einige Abschlussversuche blocken, aber der Puck konnte nicht geklärt werden. Daraufhin kam Sergej Stähle in zentraler Position zwischen den Bullykreisen erneut zum Abschluss und schoss den Puck halbhoch ins Tor (3:0).

Mit diesem Zwischenstand ging es in die letzte Drittelpause der Partie. Auf der Bank gab es die Ansage, keine verrückten Sachen mehr zu versuchen, sondern weiter das eigene Spiel auszuziehen und weiterhin defensiv solide zu spielen.

Die Gäste versuchten im letzten Drittel den Druck zu erhöhen, aber mit der komfortablen Führung ließen sich die Caribous nicht mehr locken, sondern spielten überlegt und diszipliniert und kamen auch zu weiteren Chancen. In den letzten Minuten der Partie nahm sich die Herde offensiv noch etwas stärker zurück und konnte Oliver Stuhrmann, der heute souverän alle Schüsse der Gäste entschärfen konnte, den Shut-Out sichern.

Damit war die Titelverteidigung geschafft! 

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an die Helfer, andere Mannschaften der Latenight Hockey League, die Schiedsrichter, den Sponsoren und natürlich auch den zahlreichen Zuschauer in der Arena!

Wir freuen uns auf die nächste Saison! 

Samstag, den 06.04.2024, 19:00 Caribous Cologne – Red Knights Kriegsdorf 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)

Tore: (x.) 1:0 Högger (Puhle), (x.) SH 2:0 Puhle (…), (x.) PP 3:0 Stähle (..)

Strafminuten: Caribous 10 Minuten, Red Knights xx Minuten

Zuschauer: 117

Aufstellung

Tor: Oliver Stuhrmann (Starting Goalie)
Michael Cunz

Sturm:  Andre Kolesnikov / Ivo Puhle / Dominik Högger
Jastin Kranz / Patrick Beuel / Thorsten Breidenbach
Philipp Babilon / Sebastian Gavillet / Alexander Borgstädt

Verteidigung:  Pascal Rome / Robin Wolff
Ivan Jung / Sven Schneider
Sergej Stähle / Jörn Becker

Back to Back Champions in der LHL
Latenight Hockey Champions 2023/2024 - Cologne Caribous
Player of the Match
Player of the Match & Antreiber über die gesamte Saison!

Weitere Fotos

von Kai Tiegelkmap:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner