LHL 9. Spieltag - Flippers vs. Caribous

Spielbericht:
Am neunten Spieltag der Latenight Hockey League, hatten die Caribous das seltene Vergnügen zum Auswärtsspiel bei den Cologne Flippers im Lentpark anzutreten.  Die Eishalle mit Eislaufhochbahn und integriertem Schwimmbad bleibt eine der modernsten und nachhaltigsten Eishallen in der Region.

 

Die Caribous starteten nervös in das Spiel und konnten sich nicht auf ihre Stärken besinnen. Die ersten Minuten waren geprägt von Unsicherheit und Fehlern, aber auch die Gastgeber kamen nur selten kontrolliert in die Zone der Herde.

Mit der fortlaufenden Spielzeit beruhigte sich die Herde etwas und es kam häufiger zu Szenen in der Zone des Flippers. Gegen Mitte des Drittels, nachdem sich die Caribous im Angriffsdrittel etabliert hatten, misslang den Flippers ein Klärungsversuch und Ivan Jung bekam die Scheibe im hohen Slot und zögerte nicht lange und ließ den Puck zum 1:0 (11.Minute) in die Maschen fliegen.

Die Herde versuchte weiter am Drücker zu bleiben und vernachlässigte dabei etwas die defensive Arbeit. Dies rächte kurz vor Ende des Drittels. Die Herde war im Angriff und des Flippers fingen den Puck ab, schalteten schnell um und schickten einen Stürmer auf die Reise. Es gelang Sergej Stähle noch, den Spieler des Flippers mit einem Foul am Abschluss zu hindern und der Schiedsrichter entschied auf Penalty.

Im direkten Duell hatte Michael Cunz, der an diesem Donnerstagabend das Tor der Herde hütete, zwar die richtige Ecke, aber der Spieler der Flippers Puck konnte dennoch zum Ausgleich über die Linie gedrückt werden, auch wenn er fast die Kontrolle über die Scheibe verloren hatte, 1:1 (17. Minute). Kurz nach diesem Dämpfer ging es in die erste Drittelpause.

 

Beide Mannschaften waren bemüht, mehr Struktur in ihr Spiel zu bringen und sich auf ihre Stärken zu besinnen. Trotzdem kam es in der Anfangsphase des zweiten Drittels zu wenigen klaren Chancen.

Es dauerte wieder bis zur Mitte des Drittels, bis sich wieder etwas auf der Anzeigetafel tat. Die Herde kam kontrolliert in die Angriffszone und bewegte den Puck gut. Ivo Puhle bediente Thorsten Breidenbach im Slot, der nicht lange fackelte und den Puck in das für ihn leere Tor schieben konnte 2:1 (31. Minute). Das Spiel beruhigte sich wieder etwas mit Übergewicht für die nun wieder führende Herde.

Ende des Drittels nahmen die Flippers Ihre dritte Strafe, doch die Caribous konnten auch diese Überzahlsituation nur knapp nicht nutzen. Man hatte sich im Angriffsdrittel festgespielt und lies den Puck auch bei 5 gegen 5 noch schön laufen und mit einem schönen Direktschuss beförderte Sebastian Gavillet den Puck in die Maschen zum 3:1 (39. Minute). Mit der 2 Tore Führung ging es in die letzte Pause.

 

Wie schon in den Dritteln zuvor kam es erst gegen Mitte des Drittels wieder zu Änderungen auf der Anzeigetafel. Die Caribous schalteten schnell um und Peter Claßen legte den Puck an der Bande auf Sebastian Gavillet ab, der ins Drittel der Heimmannschaft zog und im 1 gegen 1 den Keeper der Gäste keine Chance ließ 4:1 (48. Minute).

Die Flippers gaben sich jedoch nicht geschlagen! Man konnte sich in der Verteidigungszone der Caribous Festspielen und nach dem die Herde eine kleine Ewigkeit verteidigt hatte, musste sich Michael Cunz zum zweiten Mal an diesem Abend geschlagen geben 4:2 (52. Minute).

Nach dem Anschlusstreffer drückten die Gäste weiter.  Sie nahmen kurz vor Ende der Partie auch den Torhüter zu Gunsten eines 6.ten Feldspielers vom Eis. Jedoch gab es an diesem
Abend nichts zählbares mehr, auch wenn es knapp war, den Sergej Stähle vergab eine Chance auf ein Empty-Net Tor nur um Zentimeter.

Wir bedanken uns bei den Cologne Flippers für das faire Spiel, den Zuschauern (auch denen auf der Hochbahn) und den zahlreichen Helfern der Herde, die uns tatkräftig unterstützt haben!

Donnerstag, den 18.01. 2024, 22:00 Cologne Flipper –  Caribous Cologne 2:4 (1:1, 0:2, 1:1)
Tore: (11.)
1:0 Jung , (17.) 1:1 Flipper – Penalty, (31.) 2:1 Breidenbach (Puhle), (39.) 3:1 Gavillet (Breidenbach), (48.) 4:1 Gavillet (Claßen), (52.) 4:2 Flipper

Strafminuten: Flippers 9 Minuten, Caribous 3 Minuten

Zuschauer: 7*

Aufstellung
Tor: Michael Cunz (Starting Goalie)
Kai Tiegelkamp

 

Sturm:  Gerd Poggenpohl /  Thorsten Breidenbach / Ivo Puhle
Alex Borgstädt / Christian Emonts  / Jastin Kranz
Sebastian Gavillet / Sarah Geyssel / Peter Claßen

 

Verteidigung:  Ivan Jung / Heinrich Dorff
Sergej Stähle / Kerstin Holzapfel
Sven Schneider

Fotos

von Kai Tigelkamp:

von Florian Baursch

IMG_8971
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner