Ergebnis vom 24.03.2023 Flippers-Caribous

Cologne Flippers - Cologne Caribous

7. Spieltag in der LHL

Spielbericht:
Das Partie begann mit etwas Verzögerung, da das Spielgerät nicht pünktlich erschienen war – was durch den Umstand des Heimspiels der Cologne Flippers in der Ferne begünstigt wurde. Als es endlich losging, waren die Caribous etwas übermotiviert. Schon in der ersten Spielminute musste Patrick Knape wegen eines unkorrekten Körperangriffs für drei Minuten auf die Strafbank. Doch die Herde überstand die Unterzahl schadlos.

Es entwickelten sich im Anschluss auch erste offensiv Aktionen, bei denen beide Mannschaften versuchten, Druck aufzubauen. Doch die Strafbanktür öffnet sich gegen Mitte des Drittels erneut, da ein Pass unglücklich in die Wechselzone gespielt wurde und damit die Caribous mit 6 Feldspielern unterwegs waren. Die Unterzahl wurde glücklicherweise ebenfalls schadlos überstanden, auch wenn ein Schuss aus dem Rückraum nur knapp am Außennetz war. Nach der Strafe entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams versuchten auf die Anzeigetafel zukommen, aber es ging mit einem 0:0 in die Drittelpause.

Im zweiten Drittel ging es dann richtig los. Nach vier Minuten wurde der Bann gebrochen und die Führung für die Flippers fiel nach einer sehenswerten Kombination (1:0, 24. Minute). Die Herde versuchte den Druck zu erhöhen, um den Ausgleich herbeizuführen. Doch kurz darauf erhöhten die Flippers, wieder nach guten Zusammenspiel auf (2:0, 27. Minute). Die Caribous versuchten weiterhin den Druck zu erhöhen und über die nächsten Minuten neutralisierten sich die Mannschaften. Als man kurz vor Drittel Ende den Druck noch weiter erhöhen wollte, wurde der Aufbau abgefangen und Kai Tiegelkamp im Tor konnte den 2:0 Konter nicht stoppen, damit stand zum Ende des zweiten Drittels (3:0, 35. Minute)

In das letzte Drittel starte man wieder mit viel Energie und drängte auf den Anschluss. Im eigenen Drittel erwischte Stefan Spantig jedoch, den Schlittschuh seines Gegenspielers und nicht wie geplant die Scheibe und es kam zur erneuten Überzahl für die Meeressäugetiere. In diesem Power-Play dauerte es keine Minute, bis die Flippers jubeln konnte, da Sie die Zahlenmäßige Überlegenheit nutzen konnten (4:0, 44 Minute).

Beim folgenden Anspiel hatte Dominik Högger genug Energie im Tank und vom Bully weg zog er ins gegnerische Drittel und konnten den Torhüter der Gäste auf der kurzen Seite zu, Anschluss überwinden (4:1, 44 Minute Högger).

Auch wenn der Treffer den Caribous wieder Energie gab, stellten sich die Flippers nicht hinten rein, sondern spielten weiter aggressiv. Die Partie wurde noch offener, und es ging hin und her. Die Torhüter auf beiden Seiten wurden entsprechend gefordert. Vielleicht durch diese hohe Frequenz griff Kai Tiegelkamp, bei einem vermeintlich einfachen Schuss daneben, als er seinen Vorderleuten eine Verschnaufpause verschaffen wollte (5:1, 52. Minute).

Die Herde wollte nicht aufgeben, aber erst kurz vor Ende der Partie, war es wieder eine Einzelaktion, welche die Caribous erneut auf die Anzeigetafel brachte. Matze Bronski schnappte sich den Puck in der neutralen Zone und zog vor den Kasten der Hausherren und verkürzte auf (5:2, 59 Minute, Bronski).

Insgesamt haben die Cologne Flippers härter gearbeitet als die Cologne Caribous und waren auch konsequenter in ihrer Chancenverwertung und haben daher verdient gewonnen.

Wir bedanken uns bei den Cologne Flippers und dem Schiedsrichter für das faire Spiel und wünschen weiterhin Erfolg für die restliche Saison.

Freitag, den 24.03.2023, 23:00 Cologne Flippers – Caribous Cologne 5:2 (0:0, 3:0, 2:2)
Tore: (24.) 1:0 Flippers, (27.) 2:0 Flippers, (35.) 3:0 Flippers, (44.) 4:0 Flippers, (44.) 4:1 Högger, (52.) 5:1 Flippers, (59.) 5:2 Bronski

Strafminuten: Flippers – keine, Caribous – 9 Minuten
Zuschauer:13

Aufstellung
Tor: Kai Tiegelkamp (Starting Goalie)
Michael Cunz

Sturm: Matze Bronski/ Sharon Warrimont / Patrick Knape
Marc Neuleuf/ Dominik Högger / Stefan SpantigFlorian
Baursch /Gerd Poggenpohl / Peter Claßen

Verteidigung: Ivan Jung / Heinrich Dorf
Sergej Stähle / Jörn Becker
Sebastian Gavillet

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner