8. Spieltag – Finale in der LHL
Spielbericht:
Am 31.03.2023 kam es in der Köln Arena 2 zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in der Premierensaison der Latenight Hockey League. Beide Mannschaften hatten noch die Möglichkeit die Saison mit einer Meisterschaft zu krönen. Die Cologne Caribous hatten die klar bessere Ausgangslage, da die Meisterschaft nur bei einem Sieg der Gäste mit mehr als einem Tor nach Kriegsdorf gehen würde.
Von Beginn an war klar, dass es ein hart umkämpftes Spiel werden würde. Das Spiel begann spektakulär. Es begann mit Break Aways auf beiden Seiten. Als erste konnte sich Oliver Stuhrmann im Tor der Caribous beweisen, als die Red Knights einen Aufbau abfangen konnten und allein vor ihm auftauchten. Im Gegenzug durfte der Torhüter der Gäste beweisen, dass er ebenso wach in die Partie gestartet war. Beide Teams überstanden die Alleingänge schadlos.
Kurz darauf setzten sich die Caribous in der Angriffszone der Red Knights fest und Sharon Warrimont bewies Übersicht, als Sie im Hohen Slot die Scheibe auf Stefan Spantig neben dem Tor ablegte, der kaltschnäuzig zum (1:0) einschoss.

Beide Mannschaften blieben konzentriert im Spiel und versuchten sich Chancen herauszuspielen, ohne zu viel Risiko einzugehen.
In der 11. Minute überbrückten die Red Knights díe neutrale Zone mit einem langen Pass an die blaue Linie der Caribous und dieses Mal konnten sie Oliver Stuhrmann im Tor der Herde überwinden (1:1).
Kurz vor ende des ersten Drittels fing Dominik Högger den Aufbau der Gäste an der eigenen blauen Linie ab, hatte das Auge für Stefan Spantig, der zu einem Brake Away startete und den Puck nicht versenken konnte, aber Dominik Högger, der nachgegangen war, schnappte sich den Abpraller und erhöhte in der 18. Minute zum (2:1). Mit der knappen Führung ging es in die Drittelpause.
Mit Anpfiff des zweiten Drittels drückten die Gäste ordentlich und konnten sich im Drittel der Herde festsetzen. Oliver Stuhrmann konnte die ersten Versuche ihn zu überwinden stoppen, aber den schwarzen Teufel konnte er nicht festmachen. Die Gäste schalteten schnell und zogen mit einem Bauerntrick auf die andere Seite und konnten so den Puck zum Ausgleich (2:2) in der 21. Minute einschieben.
Die Caribous fanden schnell eine Antwort. Im nächsten Wechsel konnten schoss Sebastian Gavillet fast von der Grundlinie aufs Tor, erwischt den Schlittschuh des Torhüters und die Scheibe rutschte zur erneuten Führung ins Tor (3:2). Damit hat die Eishockey-Weisheit „Schieß die Scheibe aufs Tor, denn es kann immer etwas passieren“ wieder einmal recht behalten.
Das Spiel blieb weiterhin umkämpft und beide Mannschaften konnten sich Chancen erarbeiten. Gegen Mitte des zweiten Drittels kam Marc Willnow am linken Bullykreis frei zum Schuss und konnte die Scheibe direkt in rechte obere Kreuzeck legen und schraubte die Führung auf (4:2) hoch.
Die Gäste wurden zunehmend frustrierter und nahmen eine Strafe. Das folgende Power Play spielen die Caribous geduldig, bis die beiden Verteidiger Sebastian Gavillet und Pascal Rome die Postion und die Scheibe austauschen und Pascal Rome den Puck gegen die Laufrichtung im Tor der Knights versenkte (5:2).
Der Frust blieb groß bei den Gästen und Sie zogen erneut eine Strafe und diesmal ging es ganz schnell. Sharon Warrimont gewann das Bully, Peter Claßen leitete den Puck an Ivan Jung an der blauen Linie weiter, der per One-Timer Abzog und damit auf (6:2) erhöhte.
Mit der klaren Führung ging es in die letzte Drittelpause. Im letzten Drittel spielten die Caribous, ähnlich wie beim Hinspiel in Troisdorf konsequent in der eigenen Zone und konnten sich das ein oder andere Mal Chancen erspielen, aber keine der beiden Mannschaften schaffte es nochmal auf Scoreboard zu kommen.
Alles in allem war es ein packendes Spiel, in dem beide Mannschaften alles gaben. Doch letztendlich hatten die Caribous die Nase vorn und konnte verdient gewinnen. Wir danken den Red Knights Kriegsdorf für ein intensives und einem Finale würdigen Spiel.
Ebenso bedanken wir uns bei den Organisatoren der Lige und den Liga-Sponsoren Salitos Beer, Ganic Water & Effect Energy
Last but not least möchten wir uns bei allen Zuschauern des Spiels gestern Abend bedanken! Die volle Hütte war beeindruckend! Vielen Dank!
Wir freuen uns auf die nächste Saison!
Freitag, den 31.03.2023, 23:00 Caribous Cologne – Red Knights Kriegsdorf 0:0 (2:1, 4:1, 0:0)
Tore: (2.) 1:0 Spantig (Warrimont, Kolesnikov), (11.) 1:1 Red Knights, (18.) 2:1 Högger (Spantig), (21.) 2:2 Red Knights, (23.) 3:2 Gavillet, (33.) 4:2 Willnow, (35.) 5:2 PP1 Rome (Gavillet), (37.) 6:2 PP1 Jung (Claßen, Warrimont)
Strafminuten: Caribous 6 Minuten, Red Knights 9 Minuten
Zuschauer: 75
Aufstellung
Tor: Oliver Stuhrmann (Starting Goalie)
Kai Tiegelkamp
Sturm: Andre Kolesnikov/ Dominik Högger / Stefan Spantig
Kai Wiegelmann / Sharon Warrimont / Marc Willnow
Jastin Kranz / Marc Willnow / Peter Claßen
Verteidigung: Pascal Rome / Heinrich Dorf
Sergej Stähle / Jörn Becker
Sebastian Gavillet / Ivan Jung


