Spielbericht: Auftaktspiel in die LHL-Saison 2024/2025

Freitagnacht startete die LHL in Ihre dritte Saison mit der Wiederauflage des Finales der letzten Saison. Caribous Cologne gegen die Red Knights Kriegsdorf

Das Spiel fand in der Köln Arena 2 statt, dem Heimatort der Herde. Aufgrund des Heimspiels der Haie strömten zahlreiche Eishockey-Fans in die Trainingshalle der Haie, um sich eine zusätzliche Dosis Eishockey zu gönnen.

Bedauerlicherweise kam es bereits beim Warm-Up zu einem Unfall, als ein Spieler der Red Knights von einem Puck seines Teamkollegen im Gesicht getroffen wurde. An dieser Stelle wünschen wir ihm gute Besserung! Trotz dieses Vorfalls konnte das Spiel pünktlich beginnen.

Beide Teams begannen nervös und zeigten etwas Rost aus der Sommerpause im ersten Drittel. Gleich zu Beginn des Spiels gelang Markus Schreuer, seit dieser Saison Spieler-Trainer der Caribous, ein entscheidender Steal eines Querpasses der Red Knights. Blitzschnell leitete er einen Angriff ein, drang tief in das Drittel der Gäste vor und spielte den heranstürmenden Stefan Spantig optimal vor dem Tor an, der den Puck zur frühen Führung einnetzte (1:0 / 3. Minute).

Der erzielte Treffer brachte nicht wirklich Ruhe ins Spiel der Herde. Beide Teams konnten wiederholt das Spielgeschehen dominieren und sich in der gegnerischen Zone festsetzen. Sowohl Michael Cunz im Tor der Herde als auch der Gästetorhüter hielten ihr Tor jedoch bis zum Ende des Drittels sauber, sodass es mit der knappen Führung in die erste Pause ging.

Kurz nach Beginn des zweiten Drittels gelang es den Rittern, sich im Drittel der Caribous festzusetzen und wiederholt Chancen zu erarbeiten. Die Caribous verpassten die Gelegenheit, den Puck aus der Gefahrenzone zu bringen, wodurch die Gäste den Puck am Bullykreis eroberten und ihn durch den Verkehr an Michael Cunz vorbei zum Ausgleich ins Tor schossen (1:1 / 24. Minute).

Das Spiel blieb spannend, da beide Teams sich immer wieder in Szene setzen konnten.

Kurz vor Drittelende gelang es den Caribous erneut, die Führung zu übernehmen. Der Treffer resultierte aus einer Angriffssequenz des Teams. Nachdem ein erster Schuss abgewehrt wurde, schnappte sich Stefan Spantig hinter dem Tor der Gegner den Puck. Er sah Markus Schreuer im Slot, passte präzise auf ihn, und dieser ließ sich nicht lange bitten. Mit einem schnellen Direktschuss ließ er dem gegnerischen Torhüter keine Abwehrmöglichkeit (2:1 / 37. Minute). Mit diesem Stand ging es in die zweite Drittelpause.

Auch zu Beginn des letzten Drittels blieb das Spiel hart umkämpft und wurde vom Schiedsrichter souverän geleitet. Dadurch gab es immer wieder Überzahl- bzw. Unterzahlsituationen. Zu Beginn des letzten Abschnitts konnten die Caribous aus einem Powerplay Kapital schlagen. Der Puck wurde schön in der Angriffszone bewegt, und Thomas Schiffmann, der heute ebenfalls sein Debüt im Trikot der Herde gab, schoss von der blauen Linie und erhöhte die Führung (3:1 / 42. Minute).

Die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken, sondern drückten weiter und verkürzten gegen Mitte des Drittels zum (3:2 / 51. Minute).

Die Spannung in den Schlussminuten des Spiels war aufgrund des knappen Ergebnisses förmlich greifbar, aber keine der Mannschaften konnte ein weiteres Tor erzielen. Und so konnten die Caribous mit einem Sieg in die neue Saison starten.

Wir bedanken uns bei den Red Knights Kriegsdorf, den Zuschauern und den zahlreichen Helfern der Herde, die uns tatkräftig unterstützt haben!

LHL Auftaktspiel 24/25

Freitag, den 20.09.2024, 19:00 Caribous Cologne – Red Knights Kriegsdorf 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Tore: (3.) 1:0 Spantig (Schreuer), (24.) 1:1 Red Knights, (37.) 2:1 Schreuer (Spantig, Schneider), (42.) PP1 Schiffmann (Breidenbach, Beuel), 3:2 (51.) Red Knights

Strafminuten: Caribous 12 Minuten, Red Knights 6 Minuten

Zuschauer: 42

Aufstellung
Tor: Michael Cunz (Starting Goalie)
Kai Tiegelkamp

Sturm: Thorsten Breidenbach / Patrick Beuel / Jastin Kranz
Andre Kolesnikov / Markus Schreuer / Stefan Spantig
Kai Wiegelmann / Sharon Warrimont / Gerd Poggenpohl

Verteidigung:  Sergej Stähle / Heinrich Dorff
Thomas Schiffmann / Jörn Becker
Ivan Jung / Sven Schneider

LHL Auftaktspiel 24/25
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner