Spielbericht:
Das Spiel begann pünktlich, auch wenn einer der Schiedsrichter erst kurz nach dem Eröffnungsbully eintraf. Die Caribous zeigten sich von Beginn an hellwach und engagiert, setzten die Hawks früh unter Druck und erarbeiteten sich die ersten Chancen.
Ein frühes Powerplay für die Hawks brachte zwar keine Tore, doch beide Teams kamen zu guten Möglichkeiten. In der 6. Minute dann die Führung für die Caribous: Patrick Beuel brachte den Puck einfach aufs Tor, der gegnerische Goalie verschätzte sich und legte sich das Ei selbst ins Nest (0:1).
Die Gastgeber schlugen in der 12. Minute zurück: Ein Schuss von der blauen Linie prallte von Kai Tiegelkamp ab, die Hawks reagierten schneller vor dem Tor und stellten auf (1:1).
Kurz vor Ende des Drittels kassierten die Caribous noch zwei Strafen, sodass das zweite Drit-tel mit einer heiklen 3-gegen-5-Unterzahl begann.
Vom Bully weg eroberte Patrick Beuel den Puck und marschierte durch und vollendete eiskalt zum 1:2 – ein perfekter Start in Unterzahl! Die doppelte Unterzahl überstand die Herde ohne weiteren Schaden und konnte wenig später selber in Überzahl agieren.
In der 27. Minute, gerade als die Strafe für die Hausherren ablief, schlug die Herde erneut zu: Markus Schreuer zog von der blauen Linie ab und versenkte den Puck zwischen den Hosenträgern des Goalies (1:3) für die Caribous.
Doch die Hawks gaben nicht auf. In der 30. Minute musste Ivan Jung nach einem Stockschlag auf die Strafbank, um einen Breakaway zu verhindern. Die Unterzahl überstanden die Caribous zunächst, aber in der 34. Minute fiel der Anschlusstreffer: Ein Bauerntrickversuch wurde von Kai Tiegelkamp noch abgewehrt, doch der Puck rutschte in den Slot, und die Hawks waren schneller (2:3).
Die Gastgeber nutzten den Schwung und glichen in der 38. Minute aus: Nach schnellem Um-schalten spielten die Hawks vor dem Tor quer, keine Chance für den Goalie der Herde (3:3). Mit diesem Spielstand ging es in die zweite Pause.
Die Hausherren kamen mit Schwung aus der Pause und nutzten direkt ein Powerplay: In der 44. Minute zogen die Hawks mit Tempo ins Drittel, ließ den Torhüter aussteigen und stellte auf (4:3). Die Hawks blieben weiter am Drücker und stellten nach einem erneuten Konter (5:3).
Die Caribous zeigten Moral und schlugen in der 48. Minute zurück: Nach hartem Kampf im Slot drückte Jan Breuer den Puck über die Linie – nur noch 5:4! Und die Herde blieb dran: In der 55. Minute zog Ivan Jung mit Speed in die Zone und hämmerte den Puck aus dem hohen Slot ins Netz – Ausgleich, 5:5!
Die Schlussphase wurde dramatisch: In der 57. Minute mussten die Caribous in Unterzahl ran. Sie kämpften verbissen, doch kurz vor Ende, in der 59. Minute, trafen die Hawks im Power-play aus kurzer Distanz oben in den Winkel – 6:5.
Trotz aller Bemühungen blieb es dabei.
Endstand: Hawks 6 – 5 Caribous Cologne
Ein Spiel voller Tempo, Kampf und Emotionen – die Caribous zeigten Charakter und Come-back-Qualitäten, mussten sich aber denkbar knapp geschlagen geben.
Samstag, den 08.11.2025, 22:00 Uhr Cologne Hawks – Caribous Cologne 6:5 (1:1, 2:2, 3:2)
Tore: (6.) 0:1 Beuel, (12.) 1:1 Hawk, (21.) 1:2 Beuel, (21.) 1:3 Schreuer, (34.) 2:3 Hawk, (38.) 3:3 Hawk, (44.) 4:3 Hawk, (48.) 5:3 Hawk, (49.) 5:4 Breuer, (55.) 5:5 Jung, (59.) 6:5 Hawk
Strafen: Hawks: 3, Caribous: 15
Zuschauer: 40
Aufstellung
Tor: Kai Tiegelkamp (Starting Goalie)
Sturm: Thorsten Breidenbach / Patrick Beuel / Justin Kranz
Patrick von Landenberg / Jan Breuer / Björn Bracht
Kai Wiegelmann / Sharon Warrimont / Gerd Poggenpohl
Verteidigung: Ivan Jung / Sven Schneider
Thomas Schiffbahn / Markus Schreuer
Sergej Stähle / Jörn Becker

